Die CDU wird auch als Partei für soziale Marktwirtschaft genannt. Diese Partei steht für eine gute Wirtschaft und eine sichere Arbeit. Sie sorgen für Qualität und Erfolg in Deutschland. Des weiteren sichern sie Arbeitsplätze und somit ist der Wohlstand in Deutschland sicher gestellt.
Das Ziel ist, dass die Wirtschaft der Bevölkerung dient, denn eine starke Wirtschaft Schaft gute Jobs und die CDU will, dass die Anzahl der Menschen, welche in Lohn und Brot stehen weiter wächst. Denn im Vergleich zum letzen Jahr haben 600.000 mehr Menschen einen sicheren Arbeitsplatz und diese Zahl soll weiter wachsen und das wichtigste Ziel hierbei ist, dass die Arbeitsplätze auch soziale Absicherung im Falle einer Krankheit beziehungsweise für die Rente dienen.
Außerdem kann gesagt werden, dass die Zahl der Arbeitslosen auf 2,76 Millionen Menschen sank und diese Zahl soll in den nächsten Jahren noch weiter sinken, denn es kann gesagt werden, dass jeder neue Arbeitsplatz einem Menschen die Chance gibt auf ein gutes und vor allem gesichertes Leben.
Auch die Löhne sind in den letzen Jahren steigend und das Ziel der Partei ist es ebenso, dass die Steuern fairer werden. Hierzu kann gesagt werden, dass die Löhne in den letzen Jahren mehr gestiegen sind als die Preise und die Einkommensteuern sinken jährlich in der Höhe der Inflation. Und somit haben fleißige Menschen, die immer arbeiten auch mehr Geld in der Geldbörse, als Menschen, die arbeitslos sind.
Es gilt für die Partei, dass alles sozial ist was Beschäftigung schafft und es soll sicher und gut bezahlte Arbeit für alle geben.
Abschließend kann gesagt werden, dass die beide in diesem Text beschriebenen Komponenten Hand in Hand zusammenarbeiten. Denn wenn die wirtschaftliche Situation im Land gut ist, dann gibt es auch viele Beschäftigte und wenige Arbeitslose und diese Beschäftigung ist des weiteren gut abgesichert und vor allem gut bezahlt.