Dieser Artikel wurdein Zusammenarbeit mit den im Artikel genannten Webseitenbezahlt und erstellt.
Sie kennen die folgende Situation vielleicht nur zu gut. Die Deadline ist fällig;es kommen ständig neue Aufträge rein und man ist einfach nur nochfrustriert.
Für viele klingt das wie ein ganz normaler Arbeitstag – aber insgeheim ist es Stress der sich langsam aber sicher in einem aufbaut. Man kann Stress zwar nicht vermeiden, jedoch können wir dafür sorgen, dass der Stress nicht die Überhand gewinnt.
Burnoutszählenzu den am meisten verbreiteten Volkskrankheiten in Deutschland und kann jeden treffen. Wie Sie diesen vorbeugen und bekämpfen können, erfahren sie in diesem Kurzratgeber.
Atmen Sie einfach mal durch
Einfach mal durchatmen? Okay, das mag jetzt vielleicht ein wenig simpel klingen. Es kann jedoch so einfach sein: Einatmen und ausatmen.
Die richtigen Atemübungen können dazu beitragen dass Sie sich sofort entspannen. Darüber hinaus können Atemübungen dafürsorgen, dass Sie schnell wieder Ihrer Arbeit nachkommen können. Wer Yoga betreibt, wird das wahrscheinlich kennen.
Atemübungen können ohne großen Aufwand ausgeführt werden, erweisen sich jedoch als durchaus effektiv.
So werden dem Körper nicht nur die Anspannung genommen, er wird auch mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Gerade wenn Sie im kreativen Bereich tätig sind, erweist sich diese Technik als wahres Wundermittel!
Nehmen Sie einfach mal Abstand
Kennen Sie das? Sie stecken irgendwie fest und wissen nicht so wirklich wie Sie vorankommen sollen?
Nehmen Sie sich einfach ein wenig Zeit um mal den Kopf freizukriegen. Gehen Sie z.B. einfach mal an die frische Luft und machen einen Spaziergang.
Falls Sie jedoch keine Zeit für einen Spaziergang haben, so genügt meistens schon das Öffnen eines Fensters.
Sorgen sie für die richtige Arbeitsatmosphäre
Ein wenig Dekoration im Büro kann schon einen großen Unterschied machen.
Stellen Sie sich ein paar Pflanzen,oder andere Dekorationsgegenstände ins Büro undSie werden schnell merken wie viel positiver das ganze Arbeitsumfeld auf Sie wirkt.
Achten Sie auch darauf, dass Sie richtig sitzen. Diese unbewusste Belastung kann in vielen Fällen einen großen Unterschied machen. Die falsche Sitzhaltung verspannt den Körper und sorgt für schlechte Laune – und das mindert die Leistung!
Stellen Sie daher sicher, dass Sie richtig sitzen und wenden sich gegebenenfalls an Ihren Arbeitgeber, um dies für Sie in die Wege zu leiten.
Cloud-basiertes HR-System
Ein Cloud-basiertes HR-System ist die Zukunft der Technologie.
Mit einem Cloud-basierten HR-System können Sie und Ihre Mitarbeiter überall und jederzeit auf das System zugreifen. Das System ermöglicht es, auf verschiedene Dokumente zuzugreifen, sich einen Überblick über die Kompetenzen und Zeit / Abwesenheit der Mitarbeiter zu verschaffen.
Mit einem cloudbasierten HR-System erhalten Sie einen besseren Überblick über Ihre Aufgaben. Das kann den Arbeitstag leichter meistern und Sie im Alltag stressfreier machen
Reduzieren Sie das Rauchen
Viele Raucher schwören darauf, dass das Rauchen sie entspannt. Es ist jedoch nicht gerade gesund für Ihren Körper. Oftmals hilft es, das Rauchen zu reduzieren oder gar komplett einzustellen.
Da dies kein einfaches Unterfangen ist, kann ein Wechsel zur E-Zigarette wie z.B. einer Variante von Elekcigbereits ein guter Anfangsein. Sie können hier mehr über das Unternehmen lesen.
Delegieren können
Sie müssen nicht immer alles alleine schaffenkönnen. Haben Sie in einer Woche besonders viel zu tun und stehen unter Strom, bietet es sich an, gewisse Aufgaben zu delegieren. In vielen Fällen erledigen Sie die Aufgaben dann effektiver.
Leiden Sie unter Stress, dann nehmen Sie sich doch bitte unsere Tipps zu Herzen! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Stressabbau!
Stress am Arbeitsplatz
Viele Menschen erleben im Alltag Stress am Arbeitsplatz, der sie nicht nur hier, sondern auch zu Hause treffen kann. Es ist wichtig, sowohl körperlich als auch geistig in seinem Arbeitsumfeld zu gedeihen, um Stress und andere negative Aspekte des täglichen Lebens zu vermeiden.
Es ist eine Gelegenheit, sich an einen Arbeitspsychologen zu wenden, wenn Sie Stress und Unbehagen am Arbeitsplatz erleben. Ein Arbeitspsychologe hat viele Werkzeuge und kann mit der Situation umgehen und Ihnen dabei helfen. Sie können z. Hilfe bei Stress coaching, Konfliktmanagement, Gruppensupervision und m.m.